1&1 unterhält sieben eigene Hochleistungs-Rechenzentren in Europa und den USA, in denen mehr als 70.000 Server betrieben werden. Durch die mehrfach redundante Anbindung der 1&1 Rechenzentren an die wichtigsten Internet-Knotenpunkte kann eine nahezu 100%ige Verfügbarkeit gewährleistet werden. Außerdem wird so eine schnellstmögliche Verbindung mit über 300 GigaBit/s Außenanbindung ermöglicht. Dabei zählen unsere Rechenzentren zu den sichersten und leistungsfähigsten in Europa.
Im Hintergrund – Top-Technik und Top-Sicherheit
Mehr als 70.000 Server im Parallelbetrieb
Hosting von über 20 Millionen Domains
Über 20.000 TeraByte monatliches Transfervolumen
Mehrfach redundante Glasfaser-Anbindung mit über 360 GigaBit/s Außenanbindung
Nahezu 100%ige Verfügbarkeit
Transport von mehr als 5 Milliarden E-Mails pro Monat
Vollklimatisierte Sicherheitsräume bieten Schutz vor Gas, Wasser und Feuer
Betreuung rund um die Uhr durch hochqualifizierte Spezialisten
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) durch Notstrom-Diesel-Aggregat und Blei-Gel-Batterien
TÜV-Zertifizierung der Rechenzentren und Netzwerke nach ISO 27001
Technik auf höchstem Niveau: Mehrfach redundante Anbindung
Damit es beim Datentransfer nicht zu Staus kommt, sind die 1&1-Rechenzentren mehrfach redundant an die wichtigsten Internet-Knoten angebunden. Das ermöglicht schnellstmögliche Verbindungen mit über 300 GigaBit/s Außenanbindung. Außerdem können so Ausfälle einzelner Netzprovider jederzeit ausgeglichen werden.
Ein Blick hinter die Kulissen des 1&1 Rechenzentrums in Karlsruhe: